Diese Hardware nutzen wir.
- Justus Paganetty
- 24. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Jan.
Leistungsstarke Hardware für anspruchsvolle Visualisierungen!
Je leistungsstärker die Hardware, desto schneller können aufwendige Bilder gerendert und erstellt werden. Ein flüssiger Arbeitsablauf spart Zeit und Geld. Von daher setzen wir auf eine hochwertige und zuverlässige Hardware-Ausstattung.
Folgend sind die verschiedenen Komponeneten der Workstation aufgelistet.
CPU
Intel® Core™ i9-13900K
Anzahl der Kerne: 24
Anzahl der Performance-cores: 8
Anzahl der Efficient-cores: 16
Anzahl der Threads: 32
Max. Turbo-Taktfrequenz: 5.80 GHz
GPU
NVIDIA® MSI GeForce RTX™ 4070 Ti
GAMING X TRIO 10G
KI-beschleunigete Leistung:
NVIDIA DLSS 3
2745 MHz / 21 Gbps
10 GB DGGR6X
Mainboard
IMPG Z790 CARBON WIFI
2.5G LAN mit Wi-Fi 6E
Hochwertige Leiterplatte: 8-Schichten PCB
PCIe 5. Steckplätze, Lightning Gen 5x4 M.2, USB 3.2 Gen 2x2
RAM
Corsair DIMM 64 GB DDR5-5600 (2x 32 GB) Dual-Kit
Serie: Dominator Platinum RGB
Standard: DDR5-5600 (PC5-44800)+
Kapazität: 64 GB (2x 32 GB)
CPU-Kühlung
ROG RYUJIN II 240
3,5-Zoll-LCD
Betriebsbereich ab 840 rpm
2x Noctua iPPC 2000 PWM 120 mm
Radiatorfüfter (Wasserkühlung)
Versorgung
be quiet!® Straight Power 12 Platinum
Serie: STRAIGHT POWER 12
Leistung: 1.200 W
Bauform ATX
Kühlung: 1x 135 mm Lüfter
Als zuverlässigen Hardware-Reparaturpartner stehen uns die Kolleg*innen von Letsfixit stetig zur Seite.